Jede Glasperle ist einzigartig und jedes daraus entstehende Schmuckstück
gibt es nur einmal.
So erhält jeder sein ganz persönliches, individuelles Armband, das
in der Art nur einmal auf der Welt
existiert.
Der Name meiner Schmuckkreationen:"Mizu Tama", bedeutet aus dem Japanischen übersetzt - "Wasser Perlen".
Eine Wortkreation, die für mich die Verbindung zwischen dem Material Glas sowie dem Element Wasser symbolisiert.
Glas ist aus meiner Sicht das Sinnbild für das Element Wasser, in einem formbaren, festen und beständigen Material.
Glas ist wie der Bruder des Wassers. Sie beide sind transparent und können sich flüssig bewegen und trotzdem auch zu Härte erstarren. Beide können kalt und heiß werden, uns verletzen oder retten. Aber vor allem erscheinen sie uns in ihrer Ästhetik und Schönheit.
Glas - ein Material mit welchem ich anfangs nur Härte, Transparenz und Vergänglichkeit assoziiert hatte, bekam eine völlig neue Bedeutung für mich, als ich es auf verschiedenste Arten zu veredeln lernte. Durch das Schmelzen von Glasstäben lernte ich, dass Glas auch weich, zähflüssig und beweglich sein kann.
Dass man es auseinanderziehen, formen, pressen und aufblasen kann, faszinierte mich von Anfang an. Ein so hartes, sprödes Material auf elegante Weise zu biegen und zu verformen, erweckte in mir das Interesse und die große Freude daran, Schmuck aus diesem vielseitigen Material zu fertigen.
Eine Glasperle wird zuerst im weichen, honig-artigen Zustand geformt und erstarrt schließlich zu einer harten Endform. So spiegelt das Glas für mich die Polarität wider.
Alles hat zwei Seiten - eine kleine Erinnerung daran, alles nicht nur aus einer Perspektive zu betrachten.