

Nachdem ich mich für eine Grundfarbe der Perle entschieden habe, beginne ich den gewünschten Glasstab vorsichtig an der Spitze zu erwärmen und drehe den Stab gleichmäßig, damit das Glas konstant erhitzt wird.
Wenn die Spitze langsam zähflüssig wird und sich eine Art Glaskugel oder Glastropfen bildet, setze ich diesen Tropfen auf einen beschichteten Metallstab und drehe diesen weiterhin regelmäßig in dieselbe Richtung. Das Glas verteilt sich immer mehr auf dem Metallstab.
Unter ständigem Drehen beobachte ich die Perle, wie sie an Masse zunimmt. Während diesem permanenten Drehen wächst die Perle und gleichzeitig bestimme ich durch Zugeben oder Abnehmen des Glases ihre Form und Größe.
Sobald ich mit der Grundform zufrieden bin, beginne ich die Perle mit feinen Glasstäben zu dekorieren und Muster einzuschmelzen.
Dies geschieht mit unterschiedlichen Hilfswerkzeugen, filigranen Glasfasern und mit bewussten Drehbewegungen der Hände.
Nachdem sie nun ihre Musterung erhalten hat, wird die Perle in ihre endgültige Form gebracht,
im Nachhinein abgekühlt und gesäubert,
bevor sie zuletzt Teil eines Schmuckstücks wird.
Da die Perlen einzeln hergestellt werden, ist jede ein Unikat und etwas anders als die Andere.
Um diese Einzigartigkeit noch mehr zu betonen, kreiere ich jedes Schmuckstück nur einmal.
- individuelle Perlen für individuellen Schmuck



